- de
- en
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Um die Hängung erworbener Papierarbeiten für unsere Kund*innen zu vereinfachen, bieten wir neben Kunstwerken ebenfalls qualitativ hochwertige Vollholzrahmen mit Museumglas an. Bei Bedarf richten wir uns auch gerne mit Sonderanfertigungen nach den Vorstellungen unser Kund*innen. In Handarbeit werden die Rahmen von einem lokalen Tischler angefertigt. Deshalb können Kunstwerke nach dem Kauf vor Ort oder in unserem Webshop direkt von unserem fachkundigen Team eingerahmt werden.
Häufig gestellte Fragen und die passenden Antworten zum Thema Druck und Printerhof findest du hier. Sollte trotzdem noch etwas unbeantwortet bleiben, kannst du uns auch gerne telefonisch oder per E-Mail kontaktieren.
Zunächst gibt es bei allen Papierarbeiten mit Standardmaßen die Möglichkeit, den Rahmen gleich über die Homepage mitzubestellen. Sollte die Arbeit eine Sondergröße haben oder sollten deine Vorstellungen über unseren online Vorschlag hinausgehen, kannst du uns gerne unter kah@kunstabhinterhof.at schreiben oder dich bei uns im Geschäft persönlich beraten lassen.
Für Leinwandarbeiten empfehlen wir einen Schattenfugenrahmen, den wir in unterschiedlichsten Ausführungen anbieten. Entweder kannst du dir unsere Leistenmuster im Geschäftslokal ansehen oder wir schicken dir gerne ein digitales Mockup mit Schattenfugenrahmen für deine Arbeit zu.
Es ist auch möglich, Arbeiten bei uns rahmen zu lassen, die nicht bei KAH gekauft wurden. Allerdings fällt hier je nach Größe eine Sonderbearbeitungsgebühr an.
Jede Arbeit wird zuerst in Luftpolsterfolie, dann mit Kantenschonern versehen und anschließend in Karton verpackt. Wir verschicken mit der Österreichischen Post, weshalb die Fragil Einschreibung nur national möglich ist.
Wir produzieren mit einem Lokalen Rahmenmacher zusammen, der bei uns eine Expositur seiner regulären Rahmenwerkstatt aufgemacht hat.
Wir produzieren ausschließlich Vollholzrahmen mit Leisten aus Italien und UV-Strahlen abweisendem Museumsglas, sodass dein Werk auch noch Jahre später nicht an Farbintensität verliert. Zudem wird der Rahmen Rückseitig mit Nassklebeband installiert, sodass kein Staub zu der Arbeit durchdringen kann.
Wir können die Arbeit auf zwei verschiedene Wege im Rahmen installieren. Entweder passgenau zu der Rahmenkante oder die Arbeit wird mit säurefreiem Nassklebeband auf einer Passepartoutrückwand befestigt, sodass ringsherum ein Abstand zur Rahmenkante entsteht. Die Verarbeitung nennen wir freischwebende Befestigung, bei dieser Umsetzung behält die Arbeit ihre organische Form und liegt nicht direkt am Glas auf.
Prinzipiell kann jede Arbeit in einem Rahmen mit Distanzleiste installiert werden. Die Distanz zum Glas gibt der Arbeit mehr Raum und schafft dadurch visuelle Tiefe. Wirklich notwendig ist dieser Rahmentyp besonders bei Originalen, die zum Beispiel mit Ölkreide angefertigt wurden. Liegt ein solches Werk am Glas auf und ist direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt, besteht das Risiko, dass sich die Ölkreide mit dem Glas verbindet und die Arbeit beim Entnehmen aus dem Rahmen schaden nimmt. Deshalb verkaufen wir Originale in unsrem Shop von Haus aus nur mit Distanzleisten.