
Kurt Prinz

Kurt Prinz
Kurt Prinz
(*1979) ist Fotograf und lebt in Wien. Nach seiner Ausbildung an der grafischen
Lehr- und Versuchsanstalt erfolgten zahlreiche Auftragsarbeiten im In -und
Ausland. Parallel wurden zahlreiche Ausstellungen realisiert, die Bandbreite
reichte vom Wiener Weltmuseum bis zu einer Solo Ausstellung auf der Scope Basel
2011.
Vielschichtige Wirkungsbereiche prägen seine Arbeit.
Einerseits Dokumentarfotografie, andererseits begann er eine eigene Ästhetik
und Bildsprache in Hinblick auf Abbruchhäuser zu entwickeln. Die dabei
entstandenen Arbeiten wurden in den zwei Büchern „Die letzten Tage des Hanappi
Stadions“ und „Sezierte Architektur“ veröffentlicht.
Sein aktuelles Buch „"Hobby
Indianer“ - zwischen kultureller Aneignung und Anerkennung“ wurde März 2024 bei
Text/Rahmen veröffentlicht . Über mehrere Jahre fotografiert er dabei die
„Indianer Hobbyist:Innen“ - Szene Deutschlands und Österreichs.
Parallel begleitet er WW2-Reeanctemnts in Tschechien und
der Slowakei mit seiner Kamera. Beide Projekte wurden mit umfangreicher
Recherche und zahlreichen Interviews begleitet, wodurch
seine Arbeiten zwischen künstlerischer Fotodokumentation und soziologischer
Studie oszillieren.
Post ab Hinterhof
Newsletter
Die neuesten Werke und Künstler, sowie attraktive Vergünstigungen wöchentlich frisch in deine Inbox gepumpt - mit unserem Newsletter!